DATENSCHUTZERKLÄRUNG

 

In dieser Datenschutzerklärung klären wir Sie über Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten (nachfolgend Daten) auf unserer unter www.bauer-fanshop.de bereitgestellten Webseite (nachfolgend Webseite) und bei Nutzung unseres über die Webseite verfügbaren Onlineshops auf (zusammen auch als Onlineshop bezeichnet). 

 

Kontaktdaten Verantwortlicher / Datenschutzbeauftragter

Verantwortlicher gem. Art. 4 Abs. 7 EU-Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) ist

BAUER AG
BAUER-Str. 1, 86529 Schrobenhausen
Telefon +49 8252 97-0
E-Mail: info@bauer.de

Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter bag-datenschutz@bauer.de oder unter unserer Postadresse mit dem Zusatz „Datenschutzbeauftragter“.

 

Informationen über die Verarbeitungsprozesse, Zwecke und Rechtsgrundlage 

Datenerfassung beim Besuch der Webseite
Bei der bloß informatorischen Nutzung der Webseite erheben wir nur die Daten, die der Browser des Nutzers an unseren Server übermittelt. Diese Informationen werden temporär in einem sog. Logfile gespeichert (sog. Server-Logfiles). Folgende Informationen, die für uns technisch erforderlich sind, werden dabei ohne das Zutun des Nutzers erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:

  • Name der der aufgerufenen Internetseite bzw. der abgerufenen Datei
  • Datum und Uhrzeit des Abrufs
  • Beschreibung des Typs des verwendeten Webbrowsers
  • IP-Adresse 

Die genannten Daten werden durch uns zu folgenden Zwecken verarbeitet:

  • Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Webseite sowie
  • Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität der Webseite.

Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs.1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse folgt aus zuvor genannten Zwecken sowie der technischen Erforderlichkeit der Verarbeitung der erhobenen Daten, um dem Nutzer unsere Webseite anzuzeigen. In keinem Fall verwenden wir die erhobenen Daten zu dem Zweck, Rückschlüsse auf die Person des Nutzers zu ziehen.

Die Server-Log-Dateien werden automatisch nach 4 Wochen gelöscht.

 

Kontaktformular

Zum Zwecke der Korrespondenz mit uns stellen wir auf der Webseite ein Kontaktformular bereit. Für eine Kontaktanfrage ist die Angabe einer E-Mail-Adresse und einer Nachricht erforderlich, um das Anliegen beantworten zu können. Weitere Angaben können freiwillig getätigt werden.

Diese Daten werden nur für diese Korrespondenz und zu dem Zweck verarbeitet, zu dem uns die Daten jeweils im Rahmen dieser Kommunikation überlassen wurden, wie z. B. zur Bearbeitung von Anfragen oder um auf Wunsch des Nutzers mit diesem Kontakt aufzunehmen. In diesem Fall erfolgt die Verarbeitung der personenbezogenen Daten mit der Einwilligung des Nutzers und ist dann gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DS-GVO zulässig. Zielt ihre Kontaktaufnahme auf den Abschluss eines Vertrages mit uns, ist Rechtsgrundlage der Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

Die für die Beantwortung von Anfrage von uns erhobenen personenbezogenen Daten werden nach Erledigung der gestellten Anfrage automatisch gelöscht, wenn sich aus den Umständen ergibt, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt wurde und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

 

Im Rahmen einer Bestellung
Im Rahmen einer Bestellung in unserem Online-Shop speichern und nutzen wir die Kontaktdaten wie Name, Vorname, Anschrift, E-Mail-Adresse und Telefonnummer (optional).

Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt,

  • um Bestellungen bearbeiten, erfüllen und abwickeln zu können;
  • zur Korrespondenz unseren Kunden;
  • zur Rechnungsstellung;
  • zur Abwicklung von evtl. vorliegenden Haftungsansprüchen, sowie der Geltendmachung etwaiger Ansprüche;
  • um die technische Administration unserer Webseite sicherzustellen;
  • um unsere Kundendaten zu verwalten.

Die Datenverarbeitung erfolgt auf der Grundlage von Art. 6 Abs.1 S. 1 lit. b DSGVO zu den genannten Zwecken und ist für die Bearbeitung von Bestellungen und für die beidseitige Erfüllung von Verpflichtungen aus dem Vertragsverhältnis erforderlich. 

Weitergabe von Daten
Soweit nachfolgend oder in den vorhergehenden Abschnitten nicht ausdrücklich ausgewiesen, werden Ihre Daten nicht an Dritte oder andere Empfänger weitergegeben.

Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:

  • Sie Ihre nach Art. 6 Abs.1 lit. a DSGVO ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben;
  • dies gesetzlich zulässig und nach Art. 6 Abs.1 lit. b DSGVO für die Abwicklung von Vertragsverhältnissen mit Ihnen erforderlich ist; 
  • für den Fall, dass für die Weitergabe nach Art. 6 Abs.1 lit. c DSGVO eine gesetzliche Verpflichtung besteht;
  • die Weitergabe nach Art. 6 Abs.1 lit. f DSGVO erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben; sowie wenn
  • wir mit einem Dienstleister, der uns beim Betrieb unserer Webseite und der damit zusammenhängenden Prozesse unterstützt, eine Auftragsverarbeitung nach Art. 28 DSGVO vereinbart haben.

 

Zur Vertragsabwicklung

Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten von uns an Dritte erfolgt an die im Rahmen der Vertragsabwicklung beteiligten Dienstleistungspartner, wie z.B. das mit dem Versand beauftragte Logistik-Unternehmen. In den Fällen der Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte beschränkt sich der Umfang der übermittelten Daten jedoch auf das erforderliche Minimum. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

 

Hosting und Wartung

Zur Bereitstellung und für den technischen Betrieb unseres Online-Shops und der zugehörigen Webseite (sog. Hosting) nutzen wir die Leistungen der IONOS SE, Elgendorfer Straße 57, 56410 Montabaur. Die von uns in Anspruch genommenen Hosting-Leistungen dienen der Zurverfügungstellung der Infrastruktur- und Plattformdienstleistungen, Rechenkapazität, Speicherplatz und Datenbankdienste sowie Sicherheitsleistungen. Der vorgenannte Dienstleister verarbeitet die zu diesen Zwecken übermittelten Daten lediglich in unserem Auftrag nach Weisung und wir haben mit diesen jeweils einen Vertrag über die Auftragsverarbeitung nach Art. 28 DSGVO geschlossen. 

 

Cookies

Wir setzen in einigen Bereichen unseres Onlineshops sogenannte Cookies ein. Cookies sind Informationen, die von unserem Webserver oder Webservern Dritter an die Web-Browser der Nutzer übertragen und dort für einen späteren Abruf gespeichert werden. Bei Cookies kann es sich um kleine Dateien oder sonstige Arten der Informationsspeicherung handeln. Neben Cookies, die lediglich während einer Sitzung benutzt und nach dem Webseite-Besuch gelöscht werden ("Session Cookies"), können Cookies auch benutzt werden, um Nutzereinstellungen und andere Informationen über eine bestimmte Zeit (z.B. zwei Jahre) zu speichern ("permanente Cookies").

Der Nutzer hat aber in der Regel die Möglichkeit, Ihren Internetbrowser so einzustellen, dass er über das Auftreten von Cookies informiert wird, so dass er diese zulassen oder ausschließen, beziehungsweise bereits vorhandene Cookies löschen kann. 

Wir setzen  in unserem Onlineshop technisch erforderliche Cookies ein. Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

Die Cookies die für den Betrieb unseres Onlineshops zwingend notwendig sind, setzen wir zu diesem Zwecke zur Wahrung unserer berechtigten Interessen nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO ein. Die Cookies die für die Abwicklung von Verträgen oder zum vertraglich vereinbarten Gebrauch unserer Webseite erforderlich sind, setzen wir auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO ein. Diese werden nach einer jeweils definierten Zeit automatisch gelöscht. 

 

Datensicherheit

Wir treffen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten vor unerwünschten Zugriffen zu schützen. Neben der Absicherung der Betriebsumgebung setzen wir zum Beispiel in einigen Bereichen (Online-Bewerbung, Kundenkonto, Kontaktformular) ein Verschlüsselungsverfahren ein. Die von Ihnen angegebenen Informationen werden dann in verschlüsselter Form mittels des SSL-Protokolls (Secure Socket Layer) übertragen, um einem Missbrauch der Daten durch Dritte vorzubeugen. Sie erkennen dies daran, dass in der Statusleiste Ihres Browsers das Schloss-Symbol geschlossen ist und die Adresszeile mit „https“ beginnt.

 

Speicherdauer

Die bei uns gespeicherten Daten werden, sofern in dieser Datenschutzerklärung nicht anders angegeben, gelöscht, sobald sie eine etwaige Einwilligung widerrufen bzw. wenn die Daten für ihre Zweckbestimmung nicht mehr erforderlich sind und der Löschung keine berechtigten Interessen oder gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. 

Sofern die Daten nicht gelöscht werden, weil sie für andere und gesetzlich zulässige Zwecke erforderlich sind, wird deren Verarbeitung eingeschränkt. D.h. die Daten werden gesperrt und nicht für andere Zwecke verarbeitet. Das gilt z.B. für Daten der Nutzer, die aus handels- oder steuerrechtlichen Gründen aufbewahrt werden müssen.

Nach gesetzlichen Vorgaben erfolgt die Aufbewahrung für 6 Jahre gemäß § 257 Abs. 1 HGB (z.B. Handelsbriefe, Buchungsbelege, etc.) sowie für 10 Jahre gemäß § 147 Abs. 1 AO (z.B. Handels- und Geschäftsbriefe, steuerrelevante Unterlagen).

 

Betroffenenrechte im Zusammenhang mit der Verarbeitung personenbezogener Daten 

Sie haben die Rechte aus der Datenschutzgrundverordnung sowie dem Bundesdatenschutzgesetz, insbesondere das Recht auf Auskunft (Art. 15 DS-GVO), das Recht auf Berichtigung (Art. 16 DS-GVO), das Recht auf Löschung (Art. 17 DS-GVO), das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DS-GVO), das Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung (Art. 21 DS-GVO) und das Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DS-GVO). Bitte wenden Sie sich hierzu an den oben bezeichneten Datenschutzbeauftragten. 

Soweit die Verarbeitung der personenbezogenen Daten auf Ihrer Einwilligung beruht, haben Sie das Recht, die Einwilligung jederzeit zu widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit, der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird.

Soweit wir die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf die Interessenabwägung stützen, können Sie Widerspruch gegen die Verarbeitung einlegen. Dies ist der Fall, wenn die Verarbeitung insbesondere nicht zur Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen erforderlich ist, was von uns jeweils bei der vorstehenden Beschreibung der Funktionen dargestellt wird. Bei Ausübung eines solchen Widerspruchs bitten wir um Darlegung der Gründe, weshalb wir Ihre personenbezogenen Daten nicht wie von uns durchgeführt verarbeiten sollten. Im Falle Ihres begründeten Widerspruchs prüfen wir die Sachlage und werden entweder die Datenverarbeitung einstellen bzw. anpassen oder Ihnen unsere zwingenden schutzwürdigen Gründe aufzeigen, aufgrund derer wir die Verarbeitung fortführen.

Sie haben zudem die Möglichkeit, sich mit einer Beschwerde an den oben genannten Datenschutzbeauftragten oder an eine Datenschutzaufsichtsbehörde zu wenden.

 

Änderung der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei einer etwaigen Änderung der Rechtslage, des Onlineshops sowie der Datenverarbeitung anzupassen. Dies gilt jedoch nur im Hinblick auf Erklärungen zur Datenverarbeitung. Sofern Einwilligungen der Nutzer erforderlich sind oder Bestandteile der Datenschutzerklärung Regelungen des Vertragsverhältnisses mit den Nutzern enthalten, erfolgen die Änderungen nur mit Zustimmung der Nutzer.

Nutzer können sich über etwaige Änderungen regelmäßig in dieser Datenschutzerklärung informieren.

 

                                                                                                        Stand: März 2025

 

Logo

© Copyright. All rights reserved. 

Impressum

Datenschutzerklärung

AGBs

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.